WU gibt „Fast Lane Sticker“ für Geimpfte aus!

Mit einem Impf-Pickerl im Studienausweis werden Studenten an der Wirtschaftsuniversität Wien künftig in zwei Klassen getrennt.

Wie die Wirtschaftsuniversität Wien in einer E-Mail-Aussendung mitteilt, wird ein neues Eintrittssystem mit „Fast Lane Stickern“ für geimpfte Studenten eingeführt. Ungeimpfte Studenten können hingegen keine dieser Sticker erhalten und müssen sich daher weiterhin anstellen, um ihr Recht auf Bildung wahrnehmen zu dürfen.

RFS Bundesobmann Matthias Kornek ist über diese öffentliche Brandmarkung Ungeimpfter fassungslos: „Die Corona-bedingte Zweiklassengesellschaft wird an den Hochschulen immer weiter ausgebaut. Während man an medizinischen Universitäten in Innsbruck oder Graz als Ungeimpfter gar nicht mehr studieren darf, wird man an der WU mit dem Schlangestehen vor dem Gebäude öffentlich als Ungeimpfter gebrandmarkt und benachteiligt. Hier hat man sich offenbar Deutschland zum Vorbild genommen, wo ähnliche Kennzeichnungsmodelle mit Armbändern bereits zu Semesterbeginn eingeführt wurden. Was vor wenigen Monaten noch wüste Verschwörungstheorien waren, wird immer mehr zur Realität.“

Auch RFS WU Obmann Manuel Litzke zeigt sich über diese Entwicklung bestürzt: „Dass ungeimpfte Studenten beim Eingang zur Universität separiert und vor den Augen aller kontrolliert werden, ist in gewisser Weise auch entwürdigend. Da bereits 80 Prozent der Studenten geimpft sind, fallen Ausnahmen natürlich sofort negativ ins Auge. Die WU sorgt damit nicht für eine Normalisierung, sondern leistet der gesellschaftlichen Spaltung Vorschub.“

Probleme bei der ÖH Wahl bzw. Briefwahl?

Kurz vor der Präsenzwahl (9. bis 11. Mai) und dem Einsendeschluss für Briefwahlkarten häuft sich die Kritik, welche auch uns erreicht. „Manche Kollegen haben die beantragte Briefwahlkarte gar nicht und andere so spät erhalten, dass eine korrekte Rücksendung nicht mehr möglich ist“, kritisiert die Bundesobfrau des RFS, Gudrun Kofler: „Die Anträge erfolgten teilweise schon vor Wochen. Eine derart unprofessionelle Durchführung der Wahl kostet ortsabwesende Studenten ihr Wahlrecht und wird die Wahlbeteiligung senken.“

Auch du hattest Probleme oder dir sind welche aufgefallen?