Martin Schott rief letzten Sonntag zu friedlichen Protesten gegen den Akademikerball auf. Der RFS wird den ÖH-Vorsitzenden an seinen Worten messen

Letzten Sonntag rief Martin Schott, Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft, im Rahmen einer Presseaussendung, zu „friedlichen Protesten“ gegen den Akademikerball auf. Dabei bezeichnete er jeden Ballgast als rechtsextremen und ewiggestrigen menschenverachtenden Ideologen. „Es mag sein, dass Martin Schott kein Freund des Waffenstudententums ist, trotzdem hat er zur Kenntnis zu nehmen, dass Waffenstudenten vor allem ehrliche und aufrichtige Leistungsträger unserer Gesellschaft sind. Wenn man allerdings die linksextreme Exekutivriege der ÖH betrachtet, findet man Funktionsträger, die mit Anzeigen wegen Untreue eingedeckt sind“, kommentiert Alexander Schierhuber, Bundesobmann des RFS, den Aufruf von Martin Schott.

Letztes Jahr wurden im Rahmen der Proteste gegen den letzten WKR-Ball Brandanschläge verübt, Menschen bedroht, beschimpft, bespuckt, und tätlich angegriffen. Damit nicht genug, wurde auch noch ein Linksextremist mit einer 1,5-kg-Bombe festgenommen. „Bei diesem Sittenbild der Demonstranten bleibt nur noch zu hoffen, dass die Herren Genossen diesmal auf den ÖH-Vorsitzenden hören und friedlich bleiben. Wir werden auf jeden Fall Martin Schott an seinen Worten messen, und ihn für jedes Gewaltverbrechen zur Verantwortung ziehen“, fügt Schierhuber hinzu.

Probleme bei der ÖH Wahl bzw. Briefwahl?

Kurz vor der Präsenzwahl (9. bis 11. Mai) und dem Einsendeschluss für Briefwahlkarten häuft sich die Kritik, welche auch uns erreicht. „Manche Kollegen haben die beantragte Briefwahlkarte gar nicht und andere so spät erhalten, dass eine korrekte Rücksendung nicht mehr möglich ist“, kritisiert die Bundesobfrau des RFS, Gudrun Kofler: „Die Anträge erfolgten teilweise schon vor Wochen. Eine derart unprofessionelle Durchführung der Wahl kostet ortsabwesende Studenten ihr Wahlrecht und wird die Wahlbeteiligung senken.“

Auch du hattest Probleme oder dir sind welche aufgefallen?