Um die finanzielle Misere abzudämpfen bietet der RFS 2000.- für einen Abend im Cafe Rosa

Nachdem der Wahlkampf zur kommenden ÖH-Wahl 2013 naht und die ersten Auftaktveranstaltungen schon geplant werden, möchte der RFS mit gutem Beispiel voran gehen.

Anstatt ein Lokal zu mieten das keinen Bezug zur Österreichischen Hochschülerschaft hat, möchten wir gerne mit einer Auftaktveranstaltung gleichzeitig etwas Sinnvolles zur derzeitigen finanziellen Misere beitragen.

Die Misere entspricht derzeit schon knapp 30.000 vergeudeten Zwangsbeiträgen. Wenn jede Fraktion und jede Bewegung die bei der kommenden ÖH-Wahl antritt seine Veranstaltung gegen eine angemessene Gebühr im Cafe Rosa abhält, würde wir es schaffen zumindest die Beiträge von 1.000 Studenten wiederherein zu holen.

Festzuhalten bleibt weiters: Hätte sich die ÖH-Uni-Wien nicht nur darauf versteift einen neuen Pächter zu suchen, sondern hätte sie die Räumlichkeiten einmal pro Woche untervermietet, wäre so schon der Verlust um mindestens 100.000 Euro geringer. Das entspricht in etwa 6.000 Beiträgen. Davon abgesehen, dass man den Verlust auch ganz hätte ausbügeln können.

„Wir versuchen mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln einen Beitrag zu leisten, die immensen Verluste, die ROT-DUNKELROT-GRÜN uns beschert haben ein wenig abzudämpfen. Wir laden alle politischen Mitbewerber ein sich uns anzuschließen, damit wir es gemeinsam schaffen einen Teil der verlorengegangen Zwangsbeiträge zu retten.“, appelliert abschließend, Alexander Schierhuber, Bundesobmann des Rings freiheitlicher Studenten.

Probleme bei der ÖH Wahl bzw. Briefwahl?

Kurz vor der Präsenzwahl (9. bis 11. Mai) und dem Einsendeschluss für Briefwahlkarten häuft sich die Kritik, welche auch uns erreicht. „Manche Kollegen haben die beantragte Briefwahlkarte gar nicht und andere so spät erhalten, dass eine korrekte Rücksendung nicht mehr möglich ist“, kritisiert die Bundesobfrau des RFS, Gudrun Kofler: „Die Anträge erfolgten teilweise schon vor Wochen. Eine derart unprofessionelle Durchführung der Wahl kostet ortsabwesende Studenten ihr Wahlrecht und wird die Wahlbeteiligung senken.“

Auch du hattest Probleme oder dir sind welche aufgefallen?