Schierhuber: „Wer verfassungstreu ist und ideologische Auswüchse ablehnt, ist bei uns herzlich willkommen!“

Am Freitag konstituierte sich die Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerschaft und damit der Interessenvertretung aller österreichischen Studenten. Um die Interessen der Österreicher an den Hochschulen bestmöglich vertreten zu können, macht der Ring freiheitlicher Studenten (RFS) jedem Mandatar, der sich auf dem Boden der Verfassung bewegt und seine Ziele in der reinen Sachpolitik und der Kontrolle der Exekutivorgane sieht, ein Angebot, sich auf Klubebene mit dem RFS zusammenzuschließen.

Unter dem Namen „Freie und Unabhängige“ wolle man dafür sorgen, dass die eigentlichen Aufgaben einer „Gewerkschaft der Studenten“ gewahrt werden und wieder vermehrt im Mittelpunkt stehen. „Reine Klientelpolitik, Hetze gegen Andersdenkende und Querverbindungen der ÖH zu verfassungsfeindlichen Organisationen gilt es, offensiv mit allen demokratischen Mitteln zu bekämpfen. Dafür soll der neue Klub der Freien und Unabhängigen dienen“, umschreibt Alexander Schierhuber, Bundesobmann des RFS, das Vorhaben.

„Wir bieten all jenen eine Alternative, die nichts von Klubzwang und überschäumender Ideologie innerhalb der ÖH halten sowie die Kernaufgaben einer klassischen Oppositionskraft in den Mittelpunkt stellen. Jeder, der sich zur Republik Österreich bekennt und die Verfassung respektiert, ist bei uns herzlich willkommen“, spricht Schierhuber eine Einladung an die vernünftigen und gemäßigten Kräfte in der ÖH-Bundesvertretung aus.



Probleme bei der ÖH Wahl bzw. Briefwahl?

Kurz vor der Präsenzwahl (9. bis 11. Mai) und dem Einsendeschluss für Briefwahlkarten häuft sich die Kritik, welche auch uns erreicht. „Manche Kollegen haben die beantragte Briefwahlkarte gar nicht und andere so spät erhalten, dass eine korrekte Rücksendung nicht mehr möglich ist“, kritisiert die Bundesobfrau des RFS, Gudrun Kofler: „Die Anträge erfolgten teilweise schon vor Wochen. Eine derart unprofessionelle Durchführung der Wahl kostet ortsabwesende Studenten ihr Wahlrecht und wird die Wahlbeteiligung senken.“

Auch du hattest Probleme oder dir sind welche aufgefallen?