Laut der Facebook-Seite der Wiener Grünen dient die Volksbefragung am 20. Jänner nur dazu, das Bundesheer endgültig abzuschaffen und die Landesverteidigung damit unmöglich zu machen! Nachdem auf der Facebook-Seite der Wiener Grünen ein Werbefilm mit dem Titel „Warum Österreich ein Berufsheer braucht“, gepostet wurde kommentierte letzten Mittwoch gegen 10:30 Uhr ein Grünsympathisant: „Österreich braucht überhaupt kein Heer“, zeigte der Bundesobmann des Rings freiheitlicher Studenten, Alexander Schierhuber auf.

Die Antwort der Wiener Grünen ließ nicht lange auf sich warten. Der User „Die Grünen Wien“ antwortete auf diesen Kommentar gegen 11:35 Uhr wie folgt: „eh nicht. aber mit der abschaffung der wehrpflicht ist der erste schritt getan in richtungabschaffung.“

Damit ist klar welches Ziel die Berufsheerbefürworter in Wahrheit verfolgen. Es wird versucht der Republik Österreich den letzten Funken Sicherheit zu nehmen, und somit die Bevölkerung bevorstehenden militärischen und zivilen Bedrohungen auszuliefern. „Das österreichische Bundesheer und die allgemeine Wehrpflicht sind nur gemeinsam der Garant für Sicherheit und soziale Solidarität in Österreich. Wer sich offen gegen eine funktionierende Landesverteidigung ausspricht, liefert die Bevölkerung ans offene Messer, egal ob es um zivile Bedrohungen wie Naturkatastrophen, oder um militärische geht. Ein Nein zur Wehrpflicht und zum Bundesheer ist ein Nein zur Sicherheit Österreichs. Der RFS steht zu 100 Prozent zum Präsenzdienst und zur österreichischen Armee!“, kommentiert Schierhuber das Bekenntnis der Wiener Grünen!

Probleme bei der ÖH Wahl bzw. Briefwahl?

Kurz vor der Präsenzwahl (9. bis 11. Mai) und dem Einsendeschluss für Briefwahlkarten häuft sich die Kritik, welche auch uns erreicht. „Manche Kollegen haben die beantragte Briefwahlkarte gar nicht und andere so spät erhalten, dass eine korrekte Rücksendung nicht mehr möglich ist“, kritisiert die Bundesobfrau des RFS, Gudrun Kofler: „Die Anträge erfolgten teilweise schon vor Wochen. Eine derart unprofessionelle Durchführung der Wahl kostet ortsabwesende Studenten ihr Wahlrecht und wird die Wahlbeteiligung senken.“

Auch du hattest Probleme oder dir sind welche aufgefallen?