dsc_0175

Bundesspitzenkandidat: Oskar Polak

Studium: Medien und Kommunikationswissenschaft in Klagenfurt

Motto: Ein Realist ist ein einfacher Mensch, dem es wichtiger ist zu lernen als Recht zu behalten

dsc_01201

Spitzenkandidatin Uni Klagenfurt: Nicole DiBernardo

Studium: Erziehung und Bildungswissenschaft

Motto: Leistung muss sich wieder Lohnen

img_3203

Spitzenkandidat KF Uni Graz: Gerald Esterer

Studium: Rechtswissenschaften

Motto: Immer Voran

sabrina-balik-tu

Spitzenkandidat TU Wien: Sabrina Balik

Studium: Geodäsie

Motto: Politik für jeden TU- Studenten!

felix-mullner-wu

Spitzenkandidat  WU Wien: Felix Müllner

Studium: Wirtschaftswissenschaften und Japanologie

Motto: Nur eine starke Opposition kann Kontrolle Ausüben

img_3260

Spitzenkandidat Med Uni Graz: Andreas Jöll

Studium Medizin

Motto: Wer aufgehört hat zu den Besten zu gehören, hat aufgehört gut zu sein

img_3207

Spitzenkandidat Uni Innsbruck: Christopher Ranzmaier

Studium: Politikwissenschaft

Motto: Macht braucht Kontrolle – auch an der Uni Innsbruck!

dominik-starl-hauptuni

Spitzenkandidat  Hauptuni Wien: Dominik Starl

Studium: Rechtswissenschaften

Motto: Der Freiheit deine Stimme

wolfgang-ogris-med

Spitzenkandidat  MedUni Wien: Wolfgang Ogris

Studium: Medizin

Motto: Schluss mit der Verschulung der Hochschulen

bernhard-patzer-juridicum

Spitzenkandidat  Juridicum Wien: Bernhard Patzer

Studium: Rechtswissenschaften

Motto:  Stopp der Männerdiskriminierung!

img_3281

Spitzenkandidat Uni Salzburg: Gerald Waidmayr

Studium: Lehramt Geschichte und Mathematik

Motto: Nichts das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß

img_3218

Spitzenkandidat Uni Linz: Daniel Häuserer

Studium: Wirtschaftswissenschaften

Motto: Befreit Studieren an der JKU

maximilian-jenner-boku

Spitzenkandidat  BoKu Wien: Maximilian Jenner

Studium:

Motto: Prüfungsplätze für Alle!

p1010294-11

Spitzenkandidat TU Graz: Harald Gatternicht

Studium: Maschinenbau

Motto: Jetzt sind wir dran

Probleme bei der ÖH Wahl bzw. Briefwahl?

Kurz vor der Präsenzwahl (9. bis 11. Mai) und dem Einsendeschluss für Briefwahlkarten häuft sich die Kritik, welche auch uns erreicht. „Manche Kollegen haben die beantragte Briefwahlkarte gar nicht und andere so spät erhalten, dass eine korrekte Rücksendung nicht mehr möglich ist“, kritisiert die Bundesobfrau des RFS, Gudrun Kofler: „Die Anträge erfolgten teilweise schon vor Wochen. Eine derart unprofessionelle Durchführung der Wahl kostet ortsabwesende Studenten ihr Wahlrecht und wird die Wahlbeteiligung senken.“

Auch du hattest Probleme oder dir sind welche aufgefallen?