Aussendungen
Kofler: „Schwarz-Grün fährt unser Bildungssystem gegen die Wand!“
Utl.: Freiheitliche Studenten fordern massive Erhöhung des Bildungsbudgets und Ausfinanzierung der Hochschulen zur Sicherung und Verbesserung des Universitätsstandorts Österreich Wien — 13.11.2022 Das Bildungsbudget für 2023 sieht eine Erhöhung um 10% vor. „Als Inflationsanpassung", wie Bildungsminister Polaschek (ÖVP) verlauten ließ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RFS-Kofler: „Studenten dürfen nicht Opfer von „Energie-Lockdowns“ werden!“
Utl.: RFS fordert Garantie für offene Hochschulen im WintersemesterWien - 14.10.2022Ein internes Schreiben der Universität Wien zeigt besorgniserregende Entwicklungen auf: Sollte sichdie Situation rund um die Energie-Vorsorge weiter zuspitzen, werde es wohl "Energie-Lockdowns"geben müssen, die vergleichbar mit dem Corona-Lockdown im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RFS-Kofler: „ÖH-Beitrag aussetzen statt „Symptomlose“ von Unis aussperren!“
Utl.: RFS sieht Widerspruch linker Studenten zur Weltgesundheitsorganisation und fordert Rückkehrzur Normalität sowie Aussetzung des ÖH-BeitragsWien – 18.09.2022Anfang Oktober starten die Unis österreichweit ins Wintersemester. Wie der ORF nun berichtete,fordert die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) dafür eine generelle Rückkehr der Maskenpflichtsowie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kofler: „Studentenfreundlichkeit der ÖH endet beim Geld“
Utl.: RFS fordert angesichts der Teuerungslawine Aussetzen des ÖH-BeitragsWien – 12.08.2022Dieser Tage weist die ÖH alle Studenten per Mail darauf hin, dass es die bisherübliche Nachfrist für den ÖH-Beitrag nicht mehr geben wird. Für die Obfrau des RingsFreiheitlicher Studenten, Gudrun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RFS: Bundes-ÖH übt sich in Panikmache und verlässt erneut den Weg der Vernunft
Wien (08.07.2022) - Die Österreichische Hochschülerschaft fordert die Rückkehr derMaskenpflicht an den Hochschulen und zelebriert damit die Wiederbelebung desKrisenmodusIn diesen Tagen gibt die ÖH in Sachen Corona-Management ein trauriges Bild ab. Während dieGesellschaft, leider viel zu spät, beginnt mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RFS: Geht es schon wieder los? Das Comeback von Corona-Maßnahmen an Hochschulen entbehrt jeder Grundlage!
Utl.: Die Universität für Bodenkultur (BOKU) führt neueCorona-Regelungen ein und verlässt erneut den Weg derVernunft. = Wien (OTS) - Diametral zu der neuesten Devise der Bundesregierung(„Mit dem Virus leben lernen“) denken einige Hochschulen bereits überdie Wiedereinführung von Corona-Maßnahmen nach. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Freiheitliche Studenten: Die Novelle des Studienförderungsgesetzes verhöhnt
die Studenten!
Schwarz-Grün tritt demokratischen Prozess mit Füßen und übt sich inRealitätsverweigerung.Wien (20.05.22) – Während der laufenden Begutachtung wurde dasStudienförderungsgesetz als Initiativantrag zur Abstimmung gebracht. Dies zeigt auf,was die Bundesregierung von politischer Diskussionskultur hält und welchenStellenwert sie dem Gesetz beimisst. Inhaltlich übt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RFS: Änderung des Studienförderungsgesetzes ist Affront an hilfsbedürftige Studenten
Utl.: Schwarz-Grün verschärft die prekäre finanzielle Lage der Studenten und übt sich in Realitätsverweigerung = Wien (OTS) - Ab dem 1.09.2022 soll die Studienförderung um 8,5%-12%angehoben werden. Zusätzlich wird ein neues Prinzip angewendet.Anstatt von Höchstjahresbeiträgen auszugehen und Abzüge wegzurechnen,gilt nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kofler: „Bundesregierung übt sich in Sippenhaftung“
Utl.: RFS plädiert für Hochschulen als Brücken der Völkerverständigung = Wien (OTS) - Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) empfiehltösterreichischen Hochschulen Kontakte mit Russland „einzufrieren“ undKooperationen mit russischen Wissenschaftlern einzustellen. Für die Obfrau des Rings Freiheitlicher Studenten ein Signal derSpaltung, welches sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RFS: WU flieht vor juristischer Niederlage und setzt 2G aus!
Utl.: Riesenerfolg für den RFS und den Corona-Widerstand! = Wien (OTS) - Wie aus einer E-Mail-Aussendung der WU hervorgeht, setztdie Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) Frau Hanappi-Eggerdie 2G-Regelung, entgegen den ursprünglichen Ankündigungen, nun dochnicht ab März an ihrer Fakultät um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …